Die von GSN hergestellten Stecker- und Kabelprodukte bestehen normalerweise aus Kunststoff (Isolatorkörper und Umspritzung) und Metallen (Klemmen & Abschirmung inkl. Beschichtung) im Verhältnis 10: 1. Während Gold und Zinn wesentliche Rohstoffe sind, ist der tatsächliche Anteil dieser Metalle, die in unseren Steckverbindern und Kabeln verwendet werden, extrem gering (<1% des Gesamtgewichts).
Gold und Zinn werden im Dodd-Frank-Act (USA) als „Konfliktmineralien“ definiert, da sie möglicherweise unter der Kontrolle bewaffneter Gruppen abgebaut und verkauft wurden, um Konflikte und Gewalt zu finanzieren, insbesondere, wenn sie aus der Republik Kongo oder angrenzenden Ländern kommen. Auf dieser Grundlage bezieht sich der Begriff „konfliktfreie Beschaffung“ für uns auf Produkte, Praktiken oder Zwecke, die direkt oder indirekt dazu beitragen, dass Menschen und der Planet nicht ausgebeutet werden.
Wir bei GSN versuchen unser Bestes, um eine konfliktfreie Lieferkette zu schaffen, die über die Anforderungen des Dodd-Frank-Acts hinausgeht, um negative Auswirkungen auf unser tägliches Geschäft zu vermeiden. Es umfasst nicht nur Rohstoffe, sondern auch die Arbeitsbedingungen und die endgültigen Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit.
Konfliktfreies Kupfer und konfliktfreies Gold liefern wir an unsere Lieferanten, die Hersteller von gezogenen Drähten und von Goldsalz (ein Vorprodukt für den Goldgalvanisierungsprozess). Ähnliches gilt für Zinn. Aufgrund technischer Einschränkungen bei der Herstellung von gezogenen Drähten sowie von Goldsalz werden Mineralien aus verschiedenen Quellen miteinander vermischt, so dass GSN das konfliktfreie Kupfer und Gold nicht mehr vollständig bis zu einem bestimmten Endprodukt zurückverfolgen kann. Durch die Anwendung der Massenbilanzmethode kann der Anteil konfliktfreier Mineralien an der Gesamtmenge der von unserem Lieferanten verarbeiteten Rohstoffe weiterhin für eine Fair-Mining-Zertifizierung qualifiziert werden.
CONFLICT-FREE
SEMI-FINISHED PRODUCTS
Konfliktfreies Kupfer und konfliktfreies Gold liefern wir an unsere Lieferanten, die Hersteller von gezogenen Drähten und von Goldsalz (ein Vorprodukt für den Goldgalvanisierungsprozess). Ähnliches gilt für Zinn. Aufgrund technischer Einschränkungen bei der Herstellung von gezogenen Drähten sowie von Goldsalz werden Mineralien aus verschiedenen Quellen miteinander vermischt, so dass GSN das konfliktfreie Kupfer und Gold nicht mehr vollständig bis zu einem bestimmten Endprodukt zurückverfolgen kann. Durch die Anwendung der Massenbilanzmethode kann der Anteil konfliktfreier Mineralien an der Gesamtmenge der von unserem Lieferanten verarbeiteten Rohstoffe weiterhin für eine Fair-Mining-Zertifizierung qualifiziert werden.
Konflikftreie Rohstoffe für eine nachhaltige Welt!
KONFLIKTFREIE ROHMATERIALIEN
Mit vorhandenen Systemen und Prozessen können wir Rohstoffe aus der Demokratischen Republik Kongo und angrenzenden Ländern ausschließen. Darüber hinaus können wir auf Kundenwunsch unseren Beschaffungsprozess so anpassen, dass Fair-Mining- und Fair-Trade-Optionen berücksichtigt werden, um eine vollständige physische Rückverfolgbarkeit über die gesamte Lieferkette zu gewährleisten. Alternativ hält GSN die Verwendung von recycelten Metallen und Kunststoffen für möglich. Auch zukünftig werden wir eng mit Herstellern von Kunststoffgranulat und fairen Metallen zusammenarbeiten. Für Kunststoffe gibt es bestimmte neue Materialien, die weniger oder gar kein Rohöl enthalten und besser biologisch abbaubar sind. Für Metalle warten wir noch auf die erste zertifizierte „faire“ Metallmine in China.
Unsere Beschaffung ist nach ISO 9001 und IATF 16949 zertifiziert und wir beteiligen uns an der Lieferantenentwicklung, um die Einhaltung sozialer Vorgaben bei unseren Lieferanten zu gewährleisten. Darüber hinaus versuchen wir, uns durch erstklassige Sozial- und Arbeitspraktiken nicht nur in Bezug auf die Beschaffung, sondern auch in Bezug auf Forschung und Entwicklung, manuelle oder automatisierte Montage, Qualitätsprüfung, Auftragsbearbeitung und logistische Abwicklung und Verwaltung abzuheben.
Wir hoffen, bis 2025 1.000 neue sozial sichere Arbeitsplätze in GSN-Produktionsstätten schaffen zu können.
Wir laden all unsere Kunden und Partner ein mit uns gemeinsam GeschäfteBESSERzu machen.
Es liegt an uns.
CONFLICT-FREE PRACTICES
Unsere Beschaffung ist nach ISO 9001 und IATF 16949 zertifiziert und wir beteiligen uns an der Lieferantenentwicklung, um die soziale Einhaltung unserer Lieferanten zu gewährleisten. Darüber hinaus versuchen wir, uns durch erstklassige Sozial- und Arbeitspraktiken nicht nur in Bezug auf die Beschaffung, sondern auch in Bezug auf Forschung und Entwicklung, manuelle oder automatisierte Montage, Qualitätsprüfung, Auftragsbearbeitung und logistische Abwicklung und Verwaltung abzuheben.
Wir hoffen, bis 2025 1.000 neue sozial sichere Arbeitsplätze in GSN-Produktionsstätten schaffen zu können.
We strongly invite all our customers to join us in making businessBETTER.It is up to us.
Wir werden kontinuierlich weitere neue konfliktfreie Materialien sowie das System der Mass-Balance bei unseren Kunden sowie unsere B2B Umgebung einführen, dabei bleibt der Kunde der finale Entscheidungsträger.